Vor 60 Jahren gingen in der ganzen DDR – in landesweit über 600 Orten – Menschen auf die Straße, um gegen das SED-Unrechtsregime zu demonstrieren. Was als Protest von Arbeitern in der Berliner Stalinallee gegen die Erhöhung der Arbeitsnormen begann, entwickelte sich rasend schnell zu einem Volksaufstand. Continue reading Griff nach der Freiheit – der 17. Juni 1953
Das DDR-Museum Radebeul – eine Zeitreise in den Konsumtempel des real existierenden Sozialismus der DDR ?
Eindrücke beim gemeinsamen Museumsbesuch von Junger Union und Senioren-Union des Kreises Meißen. Continue reading Das DDR-Museum Radebeul – eine Zeitreise in den Konsumtempel des real existierenden Sozialismus der DDR ?
Friedliche Revolution – Wie war das noch mal ?
Gemeinsam mit dem RPJ Sachsen e.V. veranstaltete die Junge Union Meißen am 11. Mai eine Veranstaltung zum Thema Friedliche Revolution. Die Friedliche Revolution ist eines der herausragendsten Ereignisse des letzten Jahrhunderts. Wir sind stolz auf die Hunderttausenden, die den Mut hatten auf die Straßen zu gehen gegen die sozialistische Diktatur und für Veränderungen und diese auch auf friedlichem Wege erreichten. Continue reading Friedliche Revolution – Wie war das noch mal ?
Junge Union Fellbach zu Besuch
Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Verbänden der Jungen Union ist schon immer schöne Tradition. In Meißen haben wir damit wertvolle Erfahrungen gesammelt, herauszustreichen ist dabei unsere aktive Verbindung zur Jungen Union Memmingen im Freistaat Bayern. Dieses Wochenende haben wir genutzt um neue Verbindungen zur JU der Meißner Partnerstadt Fellbach aus Baden-Württemberg aufzubauen. Continue reading Junge Union Fellbach zu Besuch
Verbindliche Frauenquote nicht nötig
Die Junge Union Meißen begrüßt die aktuelle Ablehnung einer gesetzlichen Frauenquote in Aufsichtsräten und Vorständen. Der Frauenanteil in deutschen Aufsichtsräten und Vorständen ist allein in den letzten beiden Jahren extrem gestiegen (+52% bzw. +270%) auch ohne eine verbindliche Quote, damit wurde eine große Zahl der neuen Top-Positionen an Bewerberinnen vergeben. Continue reading Verbindliche Frauenquote nicht nötig
Selbstdemontage der Jusos & der Grünen Jugend
Es ist bezeichnend, dass die Jusos und Jungen Grünen in altbekannter Manier uns per Pressemitteilung Demokratiedefizite vorwerfen. Diese Belehrungen in Sachen Demokratie haben wir aber nicht nötig von einigen Personen, die sich in Teilen seit kurzem offen zum Linksextremismus bekennen. Continue reading Selbstdemontage der Jusos & der Grünen Jugend
Spendenübergabe an Riesaer Kinderschutzbund
Die Junge Union Meißen hat die gesammelten Spenden, die in der Vorweihnachtszeit in Riesa mit der Verteilung von Mistelzweigen gesammelt wurden, an die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Riesa e.V., Frau Dr. Gitta Frensel, übergeben. Wir freuen uns damit einen so engagierten Verein fördern zu können, der komplett angewiesen ist auf Spenden. Continue reading Spendenübergabe an Riesaer Kinderschutzbund
JU Meißen mit Sachsenhymne im MDR-Sachsenspiegel
Wenn der Bundespräsident in München empfangen wird, dann wird natürlich neben der Nationalhymne die Bayernhymne angestimmt. In Sachsen haben wir so ein Liedgut leider nicht. Korrekterweise nicht mehr. Denn natürlich gibt es die traditionelle Hymne „Gott segne Sachsenland“, die leicht abgewandelte Königshymne. Continue reading JU Meißen mit Sachsenhymne im MDR-Sachsenspiegel
Volleyball gegen Rassismus
An diesem Sonnabend fand wieder das mittlerweile traditionelle Volleyballturnier des RPJ e.V. in Kooperation mit der Jungen Union Meißen unter dem Motto „Volleyball gegen Rassismus“ in der Sporthalle des BSZ Meißen statt. Teams aus dem Kreis, darunter ein gemeinsames Team der Jungen Union Meißen und Dresden, spielten vor vielen Zuschauern bis spät in die Nacht um den Sieg in einem fairen Wettkampf, wobei der Spaß natürlich nicht zu kurz kam. Continue reading Volleyball gegen Rassismus
Junge Union singt wieder die Sachsenhymne
Auf dem 36. Landestag 2013 hat die Junge Union Sachsen & Niederschlesien einen neuen Landesvorstand gewählt. Als Landesvorsitzender wurde Alexander Dierks mit sehr großer Mehrheit wiedergewählt. Aus dem Kreisverband Meißen wird der Landtagsabgeordnete Sebastian Fischer in den Landesvorstand als Beisitzer einziehen. Continue reading Junge Union singt wieder die Sachsenhymne